11.10.2024 | Die neueste Ausgabe von Landtag Intern (Ausgabe 6/2024) des Landtags Nordrhein-Westfalen behandelt unter anderem folgende landespolitische Themen:
Kinderbetreuung und Kita-Plätze: Es wurde intensiv über die Engpässe in der Kinderbetreuung und die fehlenden Kita-Plätze in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Verschiedene Lösungsansätze zur Stärkung der frühkindlichen Bildung und zur Verbesserung der Finanzierung der Kitas standen im Mittelpunkt.
Radikalisierung über soziale Medien: Ein Fall eines 15-Jährigen, der sich über soziale Medien radikalisiert hatte, führte zu einer Debatte über die zunehmende Rolle von Online-Plattformen bei der Verbreitung extremistischer Inhalte und den Umgang damit.
Engpässe bei Medikamenten: Die Versorgungslage von Medikamenten, insbesondere Kochsalzlösung, wurde thematisiert. Es wurden mögliche Maßnahmen diskutiert, um die Abhängigkeit von globalen Lieferketten zu reduzieren und die heimische Produktion zu stärken.
Gedenken an die Opfer des Hamas-Anschlags vom 7. Oktober 2023: Eine Gedenkveranstaltung erinnerte an die Opfer des Terrorangriffs der Hamas auf Israel. Im Landtag wurde die Solidarität mit Israel und die Bekämpfung des zunehmenden Antisemitismus bekräftigt.
Parlamentsnacht und Demokratie: Die Parlamentsnacht mit über 5.000 Gästen feierte die Demokratie und bot den Bürgern Einblicke in die Arbeit des Parlaments. Begleitet wurde die Veranstaltung von kulturellen Highlights und einer Versteigerung für wohltätige Zwecke.
Die gedruckte Ausgabe erscheint am Dienstag, 17. Oktober 2024, die online Ausgabe ist bereits auf der Internetseite des Landtags Nordrhein-Westfalen erhältlich.